Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Scuol

Freitag, 04.09. So heißt unser heutiges Etappenziel und es ist gleichzeitig unser Tourenziel. Doch bis dahin stehen uns noch weitere 23 Kilometer und über 1500 Meter abwärts bevor. Der Anstieg von knapp 600 Metern kommt zum Glück schon zu Beginn und führt uns entlang des Futschölbaches hinauf zum Futschölpass. Dieser bildet die Grenze zur Schweiz …

Steine, Schnee und Scharte II

Donnerstag (03.09.) Unsere vorletzte Etappe ist nun angebrochen und das Wetter hat sich so langsam wieder stabilisiert. Am Morgen war es noch recht frisch mit Temperaturen unter fünf Grad. Im Laufe des Tages konnte sich dann endlich die Sonne durchsetzen – es ist jedes mal wieder erstaunlich, was ein paar Sonnenstrahlen ausmachen, um den Körper …

Sie ist wieder da

Mittwoch, 02.09. Gegen sechs Uhr wache ich auf und schaffe es nicht mehr, einzuschlafen. Beim Blick aus unserem Fenster kann ich den Vermunt-Stausee erblicken, von dem sich langsam die morgendliche Wolkendecke erhebt. Der Himmel sieht so aus, als ob es ein recht sonniger Tag werden könnte. Die Wolken werden von der Sonne angestrahlt und erscheinen …

Was für eine Aussicht

Dienstag, 01.09. Die Bäche sind in den letzten Tagen zu Flüssen angeschwollen und haben allerhand zu tun, die ganzen Wassermassen aus dem Gebirge ins Tal zu befördern. Auch wir befördern uns heute leider wieder ins Tal und müssen erneut von unserer Route abweichen. Eigentlich war der Plan, heute zum Hochmadererjoch aufzusteigen, was sich auf knapp …

Erstmal ‘nen Obstler

Freitag-Montag (28.-31.8.) Freitagabend setzte, wie angekündigt, schließlich der Dauerregen ein – auf die Wettervorhersage ist auf dieser Tour bisher ganz gut Verlass. Vom Wochenende gibt es daher nichts Spannendes zu berichten, wir haben die Zeit z.B. zum Saunieren genutzt und waren im Restaurant essen. Dabei ist uns erst wieder bewusst geworden, dass wir uns gerade …

Fürstliche Wanderung

Freitag, 28.8. Die Wetterprognose für das Wochenende ist eindeutig und zwingt uns dazu, von unserer Route abzuweichen bzw. 2-3 Etappen zu überspringen. Die nächsten zwei Etappen wären Hochtouren im Gebirge mit eventueller Schneefeldquerung gewesen. Am spätem Nachmittag soll es anfangen zu regnen und es soll zunehmend starken Dauerregen geben, der das Wochenende über anhält. In …

Drei Schwestern fordern uns heraus

Donnerstag, 27.8. Na, neugierig geworden, was sich hinter dieser Schlagzeile verbirgt, die auch von der Boulevardpresse stammen könnte? Dann musst du wohl den Artikel lesen 😃 Unsere Tour führt uns heute bis nach Sücka, was bedeutet, dass wir die Landesgrenze zu Liechtenstein queren. Aber zunächst machen wir uns auf zur Sarojaalpe und von da an …

Unterwegs in Thüringen

Mittwoch, 26.8. Und wieder eine sehr angenehme Nacht in einem weichen Bett. Wir starten heute etwas entspannter, da es erst ab 7:30Uhr Frühstück gibt. Jedes mal beim Verlassen unseres Zimmers bekomme ich einen kleinen Schreck, da in einer Ecke die Holzstatue des St.Gerold in Lebensgröße steht. Etwas gruselig ist das schon.. Gegen 8:15 brechen wir …

Ober, über, unter..?!

Dienstag, 25.8. Ab heute laufen wir nun endgültig wieder auf der Via Alpina! Ich stehe bereits kurz nach 6Uhr auf und schaue begeistert, wie die Sonne sich langsam aber sicher über die Berge kämpft. Es gibt kaum Wolken und einem sonnigen Tag steht nichts im Weg. Mein Vater kommt gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang hinaus …

Via Alpina 2020: Oberstdorf-Scuol

Samstag-Montag (22.-24.08.2020) Als wir am Samstag in Oberstdorf ankommen, zeigt sich das Wetter noch nicht von seiner besten Seite. Es regnet ordentlich und ist bewölkt, erst gegen Abend verziehen sich die Wolken. Im Hostel haben alle Etagen spezielle Namen, wir bekommen „Frühaufsteher“ zugewiesen. Passt auch, denn wir können es morgen kaum erwarten, loszulegen. Ein bisschen …