Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Ober, über, unter..?!

Dienstag, 25.8.

Ab heute laufen wir nun endgültig wieder auf der Via Alpina! Ich stehe bereits kurz nach 6Uhr auf und schaue begeistert, wie die Sonne sich langsam aber sicher über die Berge kämpft. Es gibt kaum Wolken und einem sonnigen Tag steht nichts im Weg. Mein Vater kommt gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang hinaus und gemeinsam genießen wir die ersten Sonnenstrahlen des Tages auf unserer Haut.

Gegen 7:30 starten wir unsere Tour Richtung Buchboden und somit hinein ins große Walsertal. Über aussichtsreiche Weiden gelangen wir zur Oberüberlutalpe und anschließend zur Unterüberlutalpe (ich habe ewig gebraucht, bis ich das schreiben und vor allem richtig aussprechen konnte…).

Bei Buchboden, der hintersten Bergbauernsiedlung im großen Walsertal, haben wir nun die meisten bergab-Meter hinter uns und folgen dem Flussverlauf von Lutz. Wir befinden uns nun zudem auf dem Walserweg, der uns durch Bergmisch- und Auwälder führt. Vorbei kommen wir an Ortschaften wie Sonntag, Garsella und Blons. Zur Probstei St.Gerold folgt noch mal ein Anstieg von 100hm, bevor wir endlich unser Ziel erreichen.

Heute nächtigen wir in einer idyllischen Klosteranlage, die auch heute noch von Benediktinern bewohnt ist. Zu den Einnahmequellen zählen heutzutage außerdem Kulturveranstaltungen, es gibt moderne Seminarräume und es werden eben einfache, aber schöne Zimmer im Klostergebäude vermietet. Es gibt sogar eine Sauna, die wir dann auch sogleich nutzen und anschließend vom Liegestuhl aus den Blick auf die Berge genießen. Nach dem Abendessen haben wir dann noch genügend Zeit, die Klosteranlage zu erkunden, also z.B. die Kirche, den Klostergarten und die Kapelle. Ergänzt wird die Idylle an diesem Ort durch den regelmäßigen Gong der Kirchenglocke. Dies alles entlohnt voll und ganz für die Anstrengung des Tages und die wieder recht lange Etappe.

Für alle, die es interessiert, ein paar Daten: Distanz: 25,5km, Höhenmeter: 460/1470hm, Zeit gesamt: 8h

Sonnenaufgang an der Biberacher Hütte
Unterwegs nach Buchboden
Erstmal orientieren, dann gehts weiter
Kurzer Schwatz mit dem Bauer, der sich über die kleine Pause freut
Unsere heutige, gesegnete Unterkunft
Gigantische Sonnenblumen im Klostergarten
Hier sieht man unsere Unterkunft, mittlere Etage
St. Gerold wacht über uns auf dem Flur
Historische Bibliothek, direkt gegenüber unseres Zimmers

Veröffentlicht von Alpen-Schorsch

Ich habe mir dieses Jahr den Traum einer Alpenüberquerung erfüllt. Mein Weg führte mich von Trieste nach Oberstdorf, es handelt sich um den Ostbogen der Via Alpina (roter Weg). Insgesamt war meine Tour in ca. 51 Etappen eingeteilt, mit Puffer und Pausentagen habe ich in etwa zwei Monate eingeplant. Geschlafen wurde auf Hütten, in Pensionen und sofern es das Wetter zuließ, gerne so oft wie möglich unter freiem Himmel. Für weitere Infos zur Tour könnt ihr gerne mal auf der offiziellen Website vorbeischauen: http://www.via-alpina.org/de/page/237/der-rote-weg In einem meiner ersten Beiträge findet ihr zudem eine Übersichtskarte der Alpen, in welcher der rote Weg eingezeichnet ist. Bei weiteren Fragen gerne per Mail melden: georgloesel@gmx.de

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: