Montag, 22.7.
Die Hitzewelle hat auch vor den Alpen nicht halt gemacht und beschert uns sonniges aber auch sehr warmes Wetter. Trotzdem kommen wir am Montag recht schnell voran und sind in ca. 1:20h zur Knorrhütte hinauf gesprintet (das Schild veranschlagt hierfür 2:30h). Unterwegs haben wir etliche Wanderer überholt, die früher gestartet sind. Die meisten von Ihnen haben als Ziel die Zugspitze, daher ist der Weg so viel belaufen. Ab der Knorrhütte schlagen wir einen anderen Weg ein und sind unterwegs zum Gatterl, was uns zurück auf österreichischen Boden bringt.
Hinab geht es zur Hochfeldenalm, wo wir eine Essens-und Trinkpause einlegen. Wir haben Beide richtig Hunger auf Kaiserschmarrn und bekommen jeder eine ordentliche Portion davon. So können wir voller Energie unseren Weg zur Seebenalm und zum Seebensee fortsetzen. Auf den gut ausgebauten und viel begangenen Wegen fallen uns erneut die vielen E-Biker auf, die sich in letzter Zeit echt vermehrt haben.
Am Seebensee endet unsere heutige Wanderung, den Aufstieg zur Coburger Hütte heben wir uns für morgen auf. Wir brauchen eine Weile, bevor wir einen geeigneten Biwakplatz finden und entscheiden uns schließlich für eine Jagdhütte, die von einem Holzzaun umgeben ist. Der Zaun ist später noch unser Glück, da uns schon bald zahlreiche Kühe besuchen und versuchen, auf die andere Seite des Zauns zu kommen. Die Belagerung hört irgendwann auf, das Glockengeläut begleitet uns jedoch noch die ganze Nacht hindurch.
