Freitag, 28.6. Das Frühstück in der Pension lasse ich mir nicht entgehen, gleich danach starte ich aber durch, um der größten Hitze des Tages zu entgehen. Die heutige Tagesetappe führt zu den Drei Zinnen und ich freue mich, diese berühmten Gipfel endlich einmal live zu sehen und nicht immer nur vom Foto, das mich vom …
“Pause“
Donnerstag, 27.6. Den Pausen-Tag nutze ich dazu, Sexten zu erkunden, wobei dies schnell erledigt ist, da das Dorf nicht allzu groß ist. Interessant ist auf jeden Fall die Ausstellung über den 1.Weltkrieg und ich nutze die Zeit dazu, mich etwas mehr mit diesem Thema zu beschäftigen. Schließlich bin ich schon an etlichen Stellungen, Höhlen und …
“Auf Wiedersehen“
Mittwoch, 26.6. Nach einer sehr entschleunigenden Zeit am Obstansersee führt mich mein Weg heute zur Sillianer Hütte, der letzten Station vom Karnischen Höhenweg. Je näher ich der Hütte komme, umso mehr Wanderer und Tagesausflügler begegnen mir. Auch einige, die nur in Flip-Flops oder Sandalen unterwegs sind. Es muss ganz eindeutig eine Seilbahnstation in der Nähe …
“Hier und jetzt“
Dienstag, 25.6. Seit über einer Woche bin ich jetzt auf dem Karnischen Höhenweg unterwegs. Morgen erreiche ich die Sillianer Hütte und steige dann nach Sexten ab, bevor ich wieder aufsteige zur Drei-Zinnen-Hütte und mich inmitten Südtirols befinde. Nach ein paar verregneten Tagen ist der Himmel am Sonntag wieder aufgeklart und spätestens seit Montag scheint wieder …
“Bei uns scheint immer die Sonne“
Freitag, 21.6. Seit Mittwoch/Donnerstag hat das Wetter die Angewohnheit, ab ca. 13-14 Uhr umzuschlagen und Regen sowie Blitze hinabzuschicken. Dies war gestern bereits der Fall und heute genauso. Gestern war ich glücklicherweise schon 13 Uhr an der Zollnerseehütte und bin dem Unwetter entgangen. Zwei Österreicher hatten da weniger Glück und kommen erst später an, triefend …
“Family-Time“
Mittwoch, 19.6. Als ich am Morgen nach Naßfeld laufe, treffe ich Alex und Jean wieder. Beide sind genau so erstaunt wie ich, dass ich sie kurzzeitig überholt habe. Da ich für heute jedoch andere Pläne habe, ist es nur ein kurzes Wiedersehen. Meine Eltern kommen mich heute für einen Tag besuchen, um mich auf einem …
“So a Schmarrn“
Dienstag, 18.6. Auch heute laufe ich wieder mit Alex und Jean zusammen; der Weg geht sich etwas schwerfälliger als gestern aufgrund von gestern 😉 Die Via Alpina folgt seit gestern dem Karnischen Höhenweg bis zur 25.Etappe. Die Tagesetappe endet auf der Egger Alm bei einer Mittagspause, Jean lädt uns zur Feier des Tages ein und …
Impressionen
Ich laufe den roten Weg der Via Alpina von Trieste nach OberstdorfÜberfahrt nach Muggia, wo die Wanderung beginnt (4.6.)Schlafplatz am ersten Wandertag, Berg Nanos (4.6.)Die Felsenburg in Predjama (6.6.)Erster Anstieg von Muggia (4.6.)Schlafplatz auf dem Berg Nanos (5.6.)Da ist er, der verlorene Schuh 😋Perfekter Platz zum Schlafen mit top Aussicht (8.6.)
“Die Wegrichtung ist variabel“
Montag, 17.6. Am Abend meines Pausentages erreichen dann Alex und Jean den Gasthof. Beide laufen die Via Alpina, haben sich unterwegs getroffen und laufen seitdem zusammen. Ab heute stoße ich dazu und werde sie einen Teil des Weges begleiten. Jean ist Mitte 50 und topfit, er wird den ganzen Weg bis nach Monaco laufen. Alex …
“Have a Break“
Sonntag, 16.6. Nun war ich fast zwei Wochen in Slowenien unterwegs und es war eine wunderschöne Zeit! Ich habe mich von Trieste ins Hochgebirge vorgearbeitet, viele nette Bekanntschaften geschlossen und die Slowenen als sehr gastfreundlich erlebt. Der Triglav-Nationalpark ist einfach einzigartig und ich wäre gerne noch länger hier geblieben, um noch mehr von diesem großartigen …